WoW Patch 9.2.5 erscheint am 1. Juni 2022 - hier sind die Patch Notes - Starstube

WoW Patch 9.2.5 erscheint am 1. Juni 2022 – hier sind die Patch Notes

WoW Patch 9.2.5 erscheint am 1. Juni 2022 - hier sind die Patch Notes

Es hatte sich bereits angedeutet, dass WoW Patch 9.2.5 am 1. Juni 2022 veröffentlicht werden könnte – und nun gibt es von den Entwicklern von Blizzard auch die offizielle Bestätigung. Mit einem Beitrag zu den Inhalten des Updates erfahren wir auch „offiziell“, was WoW Patch 9.2.5 mit sich bringt. Dazu gehören das fraktionsübergreifende Gruppenspiel, Quests für Blutelfen und Dunkeleisenzwerge sowie die Enigma-Arena für PvP-Fans.

Angesichts des fraktionsübergreifenden Gruppenspiels weisen die Devs vom WoW-Team ausdrücklich darauf hin, dass „Gilden und AKTIVITÄTEN mit zufälliger Spielerzuweisung wie heroische Dungeons, Geplänkel oder zufällige Schlachtfelder weiterhin nur für eine Fraktion offen bleiben.“ Damit lässt sich wohl mit Sicherheit sagen, dass auf dem WoW-Testserver gefundene Spielsysteme wie fraktionsübergreifende Gilden und Warteschlangen eher Bug denn Feature sind. könnt ihr die vorläufigen Patch Notes zu WoW (jetzt kaufen) Patch 9.2.5 lesen.

ERFOLGE

  • Alle Erfolge rund um Paktsanktumfeatures sind jetzt sichtbar und umfassen zu den Gesamterfolgspunkten eures Charakters, unabhängig davon, zu welchem ​​Pakt euer Charakter aktuell gehört. Trotzdem alle Charaktere einem Pakt angehören, um die spezifischen Erfolge des Pakts zu erreichen.
  • Für „Türmestürmer“ muss jetzt Spießrutenlauf des Kerkermeisters: Ebene 4 abgeschlossen werden (vorher Ebene 8).
  • Aus der Beschreibung zum Erfolg „Tanzmaschine“ geht jetzt hervor, dass es sich bei der Belohnung um ein Spielzeug handelt.
  • Die für den Erfolg „Kaalschlag“ aktiviert Animabehälter erscheinen jetzt wieder, wenn die Begegnung mit Generalin Kaal zurückgesetzt WIRD, und der Schwächungseffekt ‚Schmetterschlag!‘ wird nicht mehr von Immunitäten aufgehoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sterben Fraktion sterben Erleuchteten Nicht zum Erfolgsfortschritt für ehrfürchtigen Ruf gezählt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Erfolge „Krieg über Azeroth“ nicht abschließbar waren.

CHARAKTER

  • Die Zunahme der erhaltenen Erfahrung in synchronisierten Gruppen für Charaktere auf den Stufen 51 bis 60 wurde aufgehoben.

KLASSEN

TODESRITTER

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Aufladungen von ‚Knochenschild‘, sterben durch das Talent ‚Grabstein‘ verwendet wurden, nicht sterben Abklingzeit von ‚Blutwandlung‘ um die vorhergesehene Dauer verringert haben.

Hexenmeister

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kyrianerfähigkeit ‚Geißelnder Obolus‘ sowohl den Todes- als auch den Überlebenseffekt gewährt hat, wenn sie gegen bestimmte Gegner eingesetzt wurde.

FRAKTIONSÜBERGREIFENDE INSTANZEN

Spieler können Mitglieder der anderen Fraktion direkt in eine Gruppe einladen, wenn sie BattleTag- oder Real-ID-Freunde oder Mitglieder einer fraktionsübergreifenden WoW-Community sind.

  • Organisierte Gruppen im Dungeonbrowser für Mythische Dungeons, Schlachtzüge oder bewertete Arenen und Schlachtfelder stehen für Teilnehmer beider Fraktionen offen. Der Gruppenanführer kann sich aber auch dafür entscheiden, nur Kandidaten derselben Fraktion aufzunehmen.
  • WoW-Communitys können jetzt fraktionsübergreifend spielen, allerdings ist die Mitgliedschaft in einer Gilde weiterhin auf dieselbe Fraktion beschränkt.
  • mit zufälliger Spielerzuweisung wie heroische Dungeons, Geplänkel oder zufällige Schlachtfelder getrennt weiterhin nach Fraktion.

Die following Instanzen können nicht fraktionsübergreifend gespielt werden:

  • Prüfung des Champions
  • Prüfung des Kreuzfahrers
  • Archavons Kammer
  • Die Eiskronenzitadelle
  • Baradinfest
  • Die Belagerung von Boralus
  • Die Schlacht von Dazar’alor
  • Finsterbrecherzitadelle (Dungeon auf der Insel des Verbannten)

DUNGEONS UND SCHLACHTZÜGE

MAUSOLEUM DER ERSTEN

  • Realmübergreifende Schlachtzugsgruppen sind jetzt auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch verfügbar.

MYTHISCH+

  • Mit der Einführung fraktionsübergreifender Instanzen erfordert der Erfolg „Kryptischer Held: Saison 3 von Shadowlands“ jetzt eine Schlüsselsteinwertung in den besten 0,1 % aller Spieler eurer Region.

GEGENSTÄNDE UND BELOHNUNGEN

  • Das Ehrenabzeichen der Mittler jetzt die Ruhmstufe eures aktiven Pakts auf 60 (vorher 40).
  • Die Aufholmechanismen beschleunigen jetzt den Ruhmzuwachs bis Ruhmstufe 60 (vorher bis Stufe 48).
  • Beim Abschluss der folgenden Aktivitäten erhaltet ihr jetzt mit hundertprozentiger Sicherheit 1 Ruhm:
  • Mythische Dungeons und Schlüsselsteindungeons
  • Torghast, Ebenen 9-16
  • Besiegen eines Schlachtzugsbosses in Shadowlands
  • Sieg auf einem bewerteten Schlachtfeld
  • Belohnungskisten von Berufungen enthalten jetzt doppelt so viele Dankbare Gaben und skalieren weiterhin mit der Animaleiterstufe eures Paktsanktums.
  • Die wöchentliche Quest in Zereth Mortis „Verschachtelte Muster“ belohnt euch jetzt mit Dankbaren Gaben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Transmogrifikationsgegenstände aus dem Battle.net-Shop vorübergehend aus eurer Sammlung verschwinden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Kampfhaustier Klingeling bei der Beschwörung als „Unbekannt“ angezeigt wurde und seine Accessoires Kranz und Zuckerstange im Wildtierführer nicht mit der richtigen Größe dargestellt wurden.

PVP

NEUE ARENA: ENIGMATIEGEL
RAUFEREI: GEMISCHTES EINZEL

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Fähigkeiten beim Rundenübergang nicht von Spielern entfernt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Eine Runde nicht vorgesehen wie zurückgesetzt wurde, wenn auf beiden Seiten der Rauferei gleichzeitig ein Spieler starb.

TODESRITTER

  • Die Zauberschadensverringerung von ‚Antimagisches Feld‘ wurde im PvP auf 50 % erhöht (vorher 20 %).
  • Das PvP-Talent ‚Kuppel des Uralten Schattens‘ wurde entfernt.

Hexenmeister

  • ‚Dämonische Umrüstung‘ erhöht eure Ausdauer im PvP jetzt um 20 % (vorher 10 %).
  • Das PvP-Talent ‚Dämonenrüstung‘ wurde entfernt.

#WoW #Patch #erscheint #Juni #hier #sind #die #Patch #Notes