High-End-Spezialist T+A elektroakustik erweitert sein Lautsprecher-Portfolio um drei Lautsprecher der Serie Solitaire S: Die neuen Lautsprecher T+A S 430, S 530 und S 540 wurden jetzt auf der High End 2022 vorgestellt.
Einstieg in die Welt
der T+A
Referenzlautsprecher
„Der Name Solitaire ist in den letzten Jahren hauptsächlich durch Kopfhörer besetzt. Mit der neuen Solitaire-Lautsprecherserie möchten wir zu unseren Wurzeln zurückkehren und einer unserer Initiativen noch aktive Produktserie neues Leben einhauchen.“ sagt T+A-Gründer und Geschäftsführer Siegfried Amft bei der Präsentation der Neuheiten für das Jahr 2022.
Die neuen T+A Solitair-Lautsprecher: kompromisslos audiophile Abstimmung
audiophile Abstimmung.
Insgesamt auftretenden die Herforder drei neue Modelle: Die konventionell konstruierte Solitär S 430 stellt den Einstieg in die Welt der T+A-Referenzlautsprecher dar. Während die nach dem Zylinderwellenprinzip aufgebauten T+A Solitaire S 530 und S 540 das Portfolio nach oben abrunden. Allen Modellen gemein ist ihre kompromisslos audiophile Abstimmung, hochwertige Verarbeitung und eine neue Designsprache. Auch bei der Farbauswahl gibt das Herforder Familienunternehmen seinen Kunden eine große Auswahl: Alle Modelle sind mit einer silbernen oder schwarzen, aus dem voll gefrästen Aluminiumschallwand sowie in Hochglanzlackierungen Silber, Schwarz und Makassar erhältlich. Schallwand und Holzfarbe sind je nach individuellem Geschmack frei kombinierbar.
Zukunftsweisende Technologien
Mit der neuen T+A elektroakustik Solitaire-Lautsprecherserie vereinen die Herforder Ingenieure Bewährtes aus der Vergangenheit mit zukunftsweisenden Technologien. Wie die ersten Solitaire-Lautsprecher im Jahr 1983 verfügen auch alle neuen Solitaire-Lautsprecher über Planar-Hochtöner. Für Projektleiter Max Kirschke eine einfache Entscheidung: „Mit unseren TPM-Wandlern aus den Solitaire-Kopfhörern konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln, die uns dazu bewogen haben, elektrostatischen Hochtönern den Rücken zu kehren und voll auf magnetostatische Konzepte zu setzen.“
T+A Solitaire Lautsprecher Serie: Neue Hochtöner
T+A Solitär S 540.
Für die neuen Lautsprecher S 430, S 530 und S 540 wurden zwei neue Hochtöner entwickelt: Der von zehn Magneten angetriebene Mag50 Magnetostat bietet auf fünf Zentimeter Größe eine verblüffende Spielfreude, Auflösung und Feindynamik. Mit 85 cm Länge und 90 einreihig orientierten Magneten treibt der neue Mag850 die Hochtonsektion der Solitaire S 530 und S 540 an.
Raumeinflüsse werden eliminiert
Sowohl die S 430 als auch die S 530 und 540 Modelle eliminieren Raumeinflüsse hervorragend. Und das trotz ihres teilweise konventionellen Aufbaus. Das Zylinderwellensystem der S 530 und S 540 macht es mit seiner systembedingten Bündelung der Schallwellen recht leicht, unerwünschte Reflexionen zu minimieren. Trotzdem wurde die CWT-Technologie mit der Einführung neuer Chassisformen und -anordnungen grundlegend überarbeitet, was zu einem noch besseren Abstrahlverhalten führt.
22-Zentimeter-Basschassis
Bassseitig sind in den Solitaire-Lautsprechern zwei bzw. vier 22-Zentimeter-Basschassis verbaut, deren Montageform selbst größte Hübe toleriert. Während ein StarStabalizer-System die Versteifung aller Chassismembranen verhindert.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen T+A Solitaire-Lautsprecher S 430, S 530 und S 540 sind ab sofort zu einer UVP von 24.000 Euro (S 530), 35.000 Euro (S 530) und 45.000 Euro (S 540) bestellbar und werden ab Herbst 2022 ausgeliefert.
Webseite: https://www.ta-hifi.de/high-end-2022/
► Sie hier: T+A Solitaire T: Neuer kabelloser HiFi-Kopfhörer vorgestellt [HIGH END 2022]
+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 10. Mai 2022 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen: ► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- T+A Solitaire S Lautsprecher: Bild: © T+A