AKTUALISIEREN

Bild: Sony
Sony kündigt eine „State of Play“-Episode mit einem „ersten Einblick in Spiele für Playstation VR 2“ an. Sie wird am Donnerstag, 2. Juni, um 23:59 Uhr MESZ live auf den PlayStation-Kanälen bei YouTube und Twitch übertragen.
Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Sonys erste VR-Brille litt unter technischen Schwächen und chronischem Spielemangel. Mit Playstation VR 2 könnte Sony beide Probleme beheben.
Die Hardware der neuen Playstation VR 2 spricht für sich: hohe Auflösung, komfortabler, integriertes Raum-Tracking, nur mehr ein Kabel zur Konsole, neuer Controller mit innovativer Haptik. Besonders das Eye-Tracking-System könnte sich im wahrsten Sinne des Wortes als Gamechanger erweisen, da es für bessere Grafik sorgen und gleichzeitig neue Interaktionsformen bieten kann.
Sony muss bei den Spielen nachbessern
Aber was bringt die beste Hardware ohne interessante Software? Genau. Playstation VR startete zwar stark mit Resident Evil 7 VR, doch in den Folgejahren kam (zu) wenig nach. Das zeigt unter anderem die monatlichen Download-Charts aus dem Playstation Store, bei dem teilweise über Jahre die gleichen vier, fünf Titel in der Spitzengruppe standen. Nur selten konnten neu veröffentlichte Spiele in diese Phalanx einbrechen.
Im Rahmen einer Investoren-Präsentation verriet Sonys Playstation-Chef Jim Ryan jetzt, dass PSVR 2 mit mehr als 20 Spielen starten soll – sowohl First- als auch Third-Party-Titel. Sony investiert „eine unnötige Summe“ in Partnerschaften mit Indie- und Third-Party-Studios, um ab dem Launch laufend attraktive VR-Inhalte anbieten zu können.
Zum Launch von PSVR2 soll es mehr als 20 VR-Spiele geben. | Bild: Sony
„Diese Energie, dieser Aufwand und dieses Budget werden weiter wachsen, wenn die installierte Basis von PlayStation VR 2-Headsets ebenfalls wächst“, sagt Ryan.
Sonys große Verantwortung mit PSVR 2
Bislang angekündigte Sony nur das VR-Spiel Horizon: Call of The Mountain, ohne auf den Umfang des Titels einzugehen. Ein neuer Kritikpunkt an Sonys erster VR-Brille war, dass es mehr kurze VR-Erfahrungen gibt als vollwertige VR-Spiele.
Sony soll sich bei PSVR 2 daher stärker auf AAA-Spiele konzentrieren und auch Remaster von PSVR-Spielen planen, die dank des Hardware-Upgrades viel schöner aussehen könnten und deutlich besser spielbar wären.
Dass PSVR mittlerweile so gut wie tot ist, zeigte zuletzt das sehr gut bewertete VR-Spiel Moss 2, das nach einer PSN-Statistik mit außergewöhnlich schlechten Verkaufszahlen gestartete.
Mit Playstation VR 2 muss Sony daher die Begeisterung für VR-Gaming unter Playstation-Spieler:innen neu entfachen – 2016 bei PSVR 1 war das wegen des großen VR-Hypes schnell ein Selbstläufer – und außerdem vorhandene VR-Spieler:innen reaktivieren sowie neue gewinnen .
Wann PSVR 2 erscheint, ist noch nicht bekannt. Ein Release Ende 2022 oder Anfang 2023 ist wahrscheinlich.

Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.
#PSVR #News #Juni #Sony #verspricht #viele #VRSpiele #zum #Start