Impfstoff gegen Krebs: Wissenschaftler machen Fortschritte - Starstube

Impfstoff gegen Krebs: Wissenschaftler machen Fortschritte

Impfstoff gegen Krebs: Wissenschaftler machen Fortschritte

Aktualisiert: 09.06.2022 – 16:59

Nanotechnologie
Impfstoff gegen Krebs: Wissenschaftler machen Fortschritte

Foto: Getty Images/wildpixel

Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Krebs beschäftigt Forscher*innen weltweit.

Ein Impfstoff gegen Krebs soll zur Therapie und zur Vorbeugung erneut gegen eine Erkrankung eingesetzt werden. Weltweit forschen Wissenschafter*innen daran. Eine aktuelle Studie zeigt, wie mit Hilfe von Nanotechnologie eine höhere Wirksamkeit erzeugt werden kann.

Krebs gehört neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen. Weltweit sind Wissenschaftler*innen auf der Suche nach neuen und effektiven Behandlungsmethoden. Dazu gehört auch die Immuntherapie. So sind bereits einige Tumorimpfstoffe verfügbar, die jedoch noch nicht zielgerichtet genug im Körper wirken, nur für einen kleinen Teil der Patient*innen geeignet sind oder in der Anwendung sehr komplex und damit nicht effizient sind. Ein Forscherteam hat jetzt einen neuartigen Impfstoff entwickelt, der sich erneut im Test als äußerst wirksam nachgewiesen hat, da er Krebstumor vollständig getestet und ein Tumorwachstum verhinderte.


Impfstoff gegen Krebs beseitigt Tumor und schützt vor erneuter Entstehung


Ein Impfstoff gegen Krebs zeigte sich in einer Studie als wirksam – sowohl gegen den Tumor selbst als auch gegen ein erneutes Wachstum des Tumors. Zudem soll er Immunität gegen ähnliche Tumorarten bieten. Dies zeigt die beteiligten Wissenschaftler*innen durch die Anwendung des Impfstoffs an Melanom-Tumormodellen (schwarzer Hautkrebs), wie phys.org berichtet.


Dem Team gelang es, eine Membran für dendritische Zellen (Zellen, die das Immunsystem gegen Tumore unterstützen) zu entwickeln, die das Immunsystem auf natürliche Weise zu stimulieren und eine Anti-Tumor-Immunität zu aktivieren. Dies geschah durch eine Impfstoffplattform mit Nanopartikeln.

Das sogenannte ASPIRE-Impfstoffsystem kann schnell erworbene, antigenspezifische Immunantworten abrufen, wie sie mit herkömmlichen Impfstoffmethoden nicht möglich sind. Dadurch soll die Effizienz der Immunaktivierung erheblich höher sein und damit auch die Wirksamkeit des neuen Impfstoffs im Vergleich zu anderen derzeit verfügbaren Vakzinen. Auch bisher nicht genutzte oder erschöpfte T-Abwehrzellen sollen der Impfstoff aktivieren können.

„Wir sind begeistert von dem Potenzial dieser Plattformtechnologie für eine weitere Anwendung auch bei anderen Krankheiten, wie z. B. chronischen Virusinfektionen, bei denen es während der Infektion häufig zu einer Erschöpfung der T-Zellen kommt, was eine optimale Viruskontrolle verhindert“, erklärt Studienautor Prof. Chen Xiaoyuan. „Als Nächstes erwartet das Team, ein Standardverfahren für die skalierte Synthese des Impfstoffs mit einer angemessenen Qualitätskontrolle der Membranvesikel für die klinische Umsetzung zu entwickeln“, ergänzt der Wissenschaftler.



Krebsimmuntherapie bietet Hoffnung


„Der Bereich der Krebsimmuntherapie bietet Krebspatienten enorme Hoffnung. Allerdings gibt es bei den derzeitigen Technologien noch einige Mängel. Die vorliegende Innovation von Prof. Chen und seinen Kollegen überwindet einige dieser Mängel und verbessert die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Immunantwort auf diese Behandlungen bedeutenden Fortschritt dar, der wichtige Auswirkungen auf die Patienten haben wird“, erklärte Professor Chng Wee Joo vom National University Cancer Institute in Singapur, der nicht an der Studie beteiligt war.


_______________


Quellen: phys.org, nature.com, t3n.de


Die Entstehung von Krebs ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. So spielt etwa auch die Körpergröße eine Rolle.


Lungenkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsformen. Rauchen ist ein wesentlicher Auslöser. Aktuelle Daten zeigen, dass mehr Frauen infolge des Rauchens sterben.


Vorsorge schützt. Darauf macht eine unheilbare kranke britische Moderatorin aufmerksam, die an Darmkrebs im Endstadion erkrankt ist.



Gesundheit

Gesundheit

Alles rund um das Thema Gesundheit und Ernährung

Beschreibung anzeigen


.
#Impfstoff #gegen #Krebs #Wissenschaftler #machen #Fortschritte