Gladbach-Keeper Yann Sommer trainiert trotz der Wechselgerüchte zum FC Bayern weiterhin mit den Team-Kollegen im Borussia-Park, auf diesem Foto ist der Schweizer am Freitag (13. Januar 2023) während der Nachmittagseinheit zu sehen.
Urheberrecht: IMAGO/Eibner
Die Fohlenelf steht vor dem letzten Härtetest der Winter-Vorbereitung!
In rund einer Woche (22. Januar 2023, 17.30 Uhr) trifft das Team von Trainer Daniel Farke (46) in der Bundesliga auf Bayer Leverkusen.
Um dafür so fit wie möglich zu sein, tritt Borussia Mönchengladbach am Samstag (14. Januar, 14 Uhr) in einem letzten Testspiel gegen den FC St. Pauli an.
Die vorigen beiden Freundschaftsspiele gegen den VfB Oldenburg (2:0) und Arminia Bielefeld (4:0) haben Gladbach bereits für sich entscheiden können. Bleibt das VfL-Team auch gegen die Hanseaten auf der Erfolgsspur oder vermasselt Borussia die Generalprobe vor dem Bundesliga-Start?
Alle Informationen rund um das Testspiel der Fohlen gibt’s im GladbachLIVE-Ticker!
Gladbach gegen St. Pauli: Alle Infos zum Testspiel im Ticker
18.23 Uhr: Er ist weiterhin im Borussia-Park! Keeper Yann Sommer (34), der mit einem Winter-Wechsel zu Bayern München in Verbindung gebracht wird, hat am Freitag (13. Januar) mit den Teamkollegen in Gladbach trainiert. Sommer verließ gemeinsam mit Torwarttrainer Fabian Otte (32) den Trainingsplatz, als alle anderen Fohlen bereits in der Kabine waren. Der Schweizer Nationalspieler war sich auch nicht zu schade, die Bälle seiner Kollegen aufzusammeln und wegzuräumen. Anschließend nahm er sich noch Zeit für Fans, schrieb Autogramme und stellte sich für Selfies zur Verfügung. Sommr dürfte damit wohl auch am Samstag im Test gegen St. Pauli im Gladbach-Tor stehen.
18.18 Uhr: Gegen die Hanseaten verletzungsbedingt nicht auflaufen wird Borussia-Talent Yvandro Borges Sanches, der aktuell aufgrund einer Sehnenreizung am Hüftbeuger eine Pause einlegen muss.
17.17 Uhr: Trainer Daniel Farke (46) sagt vor dem Pauli-Test: Es geht schon darum, die Anfangsformation für die Meisterschaft zu finden. Es wird ein weiterer ordentlicher Test für uns gegen einen guten Gegner. Gegen gute Zweitligisten zu spielen, ist das Beste, was wir in der Vorbereitung machen können.“ In der 2. Bundesliga belegen die Hamburger mit 17 Punkten nach 17 Spielen aktuell den 15. Tabellenplatz.
10.20 Uhr: Das letzte Duell, ein Testspiel, beider Klubs fand am 24. März 2017 statt und endete 4:4.
10.02 Uhr: Die Bilanz spricht allerdings deutlich für die Fohlen. Von insgesamt 25 Aufeinandertreffen gewannen sie 12. Pauli ging nur viermal als Sieger vom Platz, neunmal endete die Partie mit einem Unentschieden.
09.55 Uhr: Der abstiegsbedrohte Klub aus Hamburg hatte unter dem Nachfolger von Ex-Trainer Timo Schultz in den vorherigen Tests 2:3 bei Union Berlin verloren und im Trainingslager gegen den Schweizer Club FC Lugano 7:2 gewonnen. „Ich bin zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft“, sagte Hürzeler.
08.20 Uhr: Pauli nimmt den Test gegen die Fohlen sehr ernst. Fabian Hürzeler (29), Trainer des Klubs sagte am Donnerstag (12. Januar) in einer Medienrunde: „Ich habe vorhin meiner Mannschaft kommuniziert, dass wir genau wie in den anderen Spielen das Spiel angehen, um dort zu bestehen und zu gewinnen. Die sollen das als Herausforderung sehen.“ Er fügt hinzu: „Gladbach ist eine der spielstärksten Mannschaften. Das wird ein weiterer Härtetest für uns.“
Donnerstag, 12. Januar
22.04 Uhr: Außerdem ständig der Pay-TV-Sender „Sky Sport News“ die Partie im TV sowie in der „Sky-Go-“App. Um das Spiel dort zu verfolgen, benötigt man allerdings ein Abonnement, bzw. Tagesticket.
20.10 Uhr: Wer das Freundschaftsspiel lieber von zu Hause aus verfolgen, möchte dies über Borussias Video-Plattform „Fohlen-TV“ sowie über den „YouTube“-Kanal der Gladbacher tun.
19.33 Uhr: Wer die Partie zwischen Borussia und Pauli im Borussia-Park miterleben möchte, kann sich im Online-Ticketshop der Fohlen sowie in den FohlenShops mit Eintrittskarten eindecken. Tickets sind derzeit noch im Norden, Süden und Osten des Stadions verfügbar. Diese kosten für Erwachsene zwischen 10 und 20 Euro. Ermäßigte Tickets kosten 8 bis 15 Euro. Gästetickets sind ausschließlich über den FC St. Pauli erhältlich.
#Gladbach #gegen #Pauli #Ticker #Yann #Sommer #offenbar #dabei