Daniel Farke wird Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach! Der 45-jährige Ostwestfale folgt auf Adi Hütter (52), der am 14. Mai 2022, nach einer enttäuschenden Saison im Borussia-Park, seinen Hut genommen hat.
Es ist die erste Bundesligastation für den ehemaligen Trainer von Borussia Dortmund II (2015 bis 2017) und Norwich City (2017 bis 2021). Heute (5. Juni) wird Daniel Farke ab 11.30 Uhr offiziell in Gladbach vorgestellt. Die wichtigsten Aussagen von der Pressekonferenz gibt es im Gladbach-LIVE-Ticker.
Borussia Mönchengladbach: Pressekonferenz mit Daniel Farke in der Ticker-Nachlese
12.26 Uhr: Die GladbachLIVE-Redaktion wünscht unseren Leserinnen und Lesern weiterhin noch ein frohes Pfingstfest.
12.25 Uhr: Die Pressekonferenz im Borussia-Park ist beendet. Das war der erste öffentliche Auftritt von Daniel Farke als Gladbach-Trainer.
12.23 Uhr: Gladbach hat mehrere Spieler aus Frankreich im Kader. Farke sagt, er kann einige Brocken der Sprache. Er sagt aber auch: „Ich bin ein Freund davon, dass in der Kabine die Sprache des Landes gesprochen wird. In unserem Fall die deutsche Sprache. In England ist es so, dass nur eine Sprache in der Kabine erlaubt ist. So habe ich es zumindest erlebt.“
12.20 Uhr: Sportdirektor Roland Virkus äußert sich zur aktuellen Situation bei Borussia: „Ich möchte nicht nach hinten schauen. Wir wollen eine neue Ära einleiten. Große Ziele zu äußern ist nicht meine Sache. „
12.17 Uhr: GladbachLIVE fragt Farke, ob er eine Ausstiegsklausel hat: „Kein Kommentar zu Vertragsinhalten. Sie kennen meine Werte.“
12.14 Uhr: Roland Virkus wird gefragt, ob es ein Risiko sei, mit einem Trainer zu arbeiten, der die Bundesliga nicht kennt. Favre hingegen kennt die Liga. Virkus: „Wir sind zu einhundert Prozent von Daniel überzeugt. Ich bin total überzeugt von dieser Entscheidung. Wir wollen jetzt arbeiten und das, was wir erarbeitet haben.“
12.12 Uhr: Dass Farke zunächst nicht erste Wahl in Gladbach gewesen ist, dazu sagt der Trainer: „Das interessiert mich überhaupt nicht, ob 1A oder 1B. Dass Borussia sich mit Lucien Favre beschäftigt hat, ist doch für diesen Verein ganz normal. Lucien Favre ist hervorragender Trainer.“
12.10 Uhr: Farke sagt weiter: „Ich nehme nur Dinge an, bei denen ich von dem Projekt absolut überzeugt bin. Ich und mein Team sind absolut von Borussia Mönchengladbach überzeugt.“
12.09 Uhr: Hat Farke auch mit anderen Klubs in den vergangenen Wochen verhandelt? „Kein Kommentar! Ich beteilige mich nicht an Spekulationen.“
12.07 Uhr: Farke wird seine Spieler nun im Urlaub in Ruhe lassen. „Wenn die Vorbereitung losgeht, sehen die mich jeden Tag. Darum ist eine Sommerpause extrem wichtig. Ich werde die Jungs jetzt nicht mit langen Telefonaten im Urlaub zu nerven. Ich renne da niemand hinterher. Wir wollen ja auch neue Energien freisetzen. Ich werde keinen Spieler im Urlaub stören.“
12.05 Uhr: Roland Virkus sagt, dass Daniel Farke ein Teamplayer sei. Er würde genau zu den Werten des Vereins Borussia Mönchengladbach pass. „Er ist genau die richtige Entscheidung für Borussia Mönchengladbach.“
12.04 Uhr: Farke sagt, dass Loyalität für ihn ein wichtiger Wert sei.
12.01 Uhr: Farke wird auf Vorvorgänger-Trainer Marco Rose und dessen Abgang nach einem Jahr im Borussia-Park angesprochen: „Es ist nicht meine Aufgabe, darüber zu urteilen. Für mich ist wichtig, was die Leute sagen, wenn du wieder durch die Tür gehst.“
11.55 Uhr: Farke wird danach gefragt, wohin er die Borussia führen wolle: „Da muss man brutal ehrlich sein. Ehrlichkeit ist wichtig. Wenn man sich vergangene Dekade anschaut, hat der Klub eine außerordentlich gute Arbeit geleistet. Die letzten 18 bis 24 Monate sind nicht so perfekt gelaufen. Die Qualität der Liga nimmt mit Schalke und Bremen weiter zu. Es wäre falsch, zu euphorischen Zielen auszusprechen. Da bin ich kein Freund von, wir werden sicher nicht alles in Grund und Boden spielen. Niemand von unseren Fans wird erwartet, dass wir alle Spiele gewinnen. Sie wollen die Fohlen-Elf sehen, die mutigen Fußball spielt und mit allem das Borussia-Tor verteidigt.“
11.54 Uhr: Farke weist darauf hin, dass es wichtig sei, die ganze Gruppe mitzunehmen, auch im Betreuer-Team. Ob ihm das gelingen kann, werde man sehen. Empathie sei wichtig. Ähnliche Inhalte.
11.52 Uhr: Farke sagt, dass der Druck in England, auch medial, sehr groß gewesen sei. Er habe sehr viel gelernt und jede Menge Erfahrungen gesammelt.
11.48 Uhr: Farke sagt zu seiner England-Station als Trainer: „Norwich City ist ein unfassbarer Traditionsklub. Eine sehr intensive Zeit. Ich war dort der erste ausländische Trainer der Vereinsgeschichte. Wir haben zwei Mal den Titel in der Championship gewonnen, zwei Premier-League-Jahre realisieren können. Das Niveau ist enorm. Ich bin froh, dass ich wieder im deutschen Fußball bin.“
11.45 Uhr: Virkus sagt über Farke: „Wenn man sieht, wie Daniel in Norwich gearbeitet hat. Er ist zwei Mal aufgestiegen, in einer Art und Weise mit Norwich City, die für sich spricht. Mit einem fußballerischen Ansatz, mit einem klaren Spielstil. Sie sind mit bescheidenen Mitteln abgestiegen. Trotzdem gleich wieder aufgestiegen. Er passt mit seinen Vorstellungen sehr gut zu Borussia. Seine Arbeit hat mir imponiert. Es hat richtig Bock gemacht, sich mit ihm veranlasst.“
11.43 Uhr: Farke wird zum Spielstil gefragt. Er sagt, dass es immer unterschiedliche Ansätze gibt. Aber man darf nicht eine Flagge im Wind sein. Flexibel ja, aber von den Grundwerten her sollte ein Verein klar sein.
11.42 Uhr: Roland Virkus sagt zu möglichen Abgängen: „Wir wollen die gute Basis halten. Das ist das Ziel.“
11.41 Uhr: Der neue Gladbach-Trainer Ruhe betont, dass es wichtig ist für den Klub jetzt sei, mal zu finden und auch Kraft für die neue Saison zu tanken.
11.39 Uhr: Farke sagt zur Zeit in Norwich und seiner Erfahrungen in der Premier League: „Eine sehr intensive Erfahrung. Die Bundesliga muss sich da aber nicht verstecken. Ich freue mich auf diese Aufgabe.“
11.37 Uhr: Farke sagt zum Kader: „Es ist nicht meine Aufgabe, die Vergangenheit zu bewerten. Wir haben eine sehr gute Basis. Das ist meine Überzeugung. Defensive Basis und eine hervorragende Fitness sind wichtig. Da müssen wir die Balance hinbekommen. Wir brauchen einen guten Transfersommer. Keine Frage. War in Zeiten von Corona nicht einfach. Da sind wir sehr offen.“
11.35 Uhr: Farke sagt weiter: „Ich finde es unfassbar wichtig, dass ein Verein für klare Werte und eine klare Philosophie steht. Ich finde Borussia Mönchengladbach hat immer dafür gestanden, mit Ballbesitz zu spielen. Kreativ, mit Kombinationsfußball. Ich finde mich da sehr wieder. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass es passt. Wir müssen es aber auch auf dem Platz zeigen.“
11.33 Uhr: Jetzt spricht Farke: „Es ist eine große Ehre für mich. Ein sehr großer Klub. Mit unfassbarer Tradition. Ich gehe diese Aufgabe mit großem Demut und großem Respekt vor diesem Verein an.“
11.32 Uhr: Roland Virkus spricht über die Verpflichtung. „Wir haben uns intern abgestimmt. Wir haben uns mit Lucien Favre beschäftigt. Als wir gemerkt haben, dass wir das nicht realisieren können, habe ich Kontakt zu Daniel aufgenommen. Wir sind uns schnell einig geworden, haben jede Menge gemeinsame Schnittmengen.“
11.30 Uhr: Es geht los.
11.18 Uhr: In wenigen Minuten soll die Pressekonferenz im Borussia-Park beginnen.
10.57 Uhr: Daniel Farke hat bisher noch nicht in der Bundesliga gearbeitet. Gladbach ist seine erste Station in der deutschen Liga eins.
9.30 Uhr: Borussia Mönchengladbach hat es am Samstag (4. Juni 2022) offiziell erklärt: Daniel Farke wird Cheftrainer! Am heutigen Sonntag (5. Juni) soll der 45-Jährige ab 11.30 Uhr während einer Pressekonferenz im Borussia-Park vorgestellt werden. Dazu ist neben Farke auch Sportdirektor Roland Virkus (55) angekündigt.
#Gladbach #Die #Vorstellung #von #Daniel #Farke #der #TickerNachlese