Formel-1-Liveticker: Bernie Ecclestone in Brasilien verhaftet! - Starstube

Formel-1-Liveticker: Bernie Ecclestone in Brasilien verhaftet!

Formel-1-Liveticker: Bernie Ecclestone in Brasilien verhaftet!
14:34 Uhr

Bernie Ecclestone verhaftet

Neues von Bernie Ecclestone: Der ehemalige Formel-1-Boss wurde am Mittwoch in Brasilien verhaftet, weil er eine Waffe bei sich trug, als er mit einem Privatflugzeug in die Schweiz fliegen wollte. Das berichtet ‚Reuters‘.

Die Waffe sei beim Sicherheitscheck in Ecclestones Gepäck gefunden worden. Ecclestone habe stattgefunden, dass es seine Waffe sei. Er habe aber nicht gewusst, dass sie sich in seinem Gepäck befunden haben.

Inzwischen ist der 91-Jährige auf Kaution schon wieder freigekommen und konnte wie geplant in die Schweiz reisen.

14:49 Uhr

Beim Thema Ecclestone …

… fällt mir auch gleich diese Fotostrecke ein! Manche würden angesichts der einen oder anderen Idee sicher sagen: Ganz gut, dass er in der Formel 1 nichts mehr zu sagen hat 😉


Fotostrecke: Die 10 kuriosesten Formel-1-Ideen von Bernie Ecclestone


14:19 Uhr

Papa Sainz: Carlos muss wieder Vertrauen aufbauen

Das passt zu unserem großen Thema des Tages: Carlos Sainz‘ Vater hat im Podcast ‚F1 Nation‘ erklärt, dass sein Sohn momentan durch eine schwierige Phase gehe. Aus diesem muss er sich „Schritt für Schritt“ wieder herausarbeiten.

Er habe „kein Vertrauen ins Auto“, mache „Fehler“ und stehe deshalb unter Druck. „Der Vorlauf zur Saison war nicht sehr sauber. Ich denke, er muss […] versuchen, das Vertrauen wiederaufbauen“, so Sainz.

Schauen wir mal. Gerade in Monaco braucht man das Vertrauen ins Auto natürlich eigentlich ganz besonders …


14:02 Uhr

Ferrari: Nächstes großes Update im Juli

Bereits gestern haben wir hier im Ticker berichtet, dass Ferrari laut Mattia Binotto in diesem Jahr eher auf einige große statt auf viele kleine Updates setzen möchte. Und bis das nächste große Paket kommt, dürfte es deshalb noch etwas dauern.

Nachdem Ferrari bereits in Spanien viele neue Teile dabei hatte, wird es laut Binotto „um Großbritannien herum“ das nächste größere Update für den F1-75 geben. Zur Erinnerung: Das Rennen in Silverstone findet erst Anfang Juli statt.

Bis soll dahin es höchstes kleinere Anpassungen geben, aber keine echten Upgrades mehr.


13:49 Uhr

Eine Runde in Monaco, …

… aber im Verlauf der Jahrzehnte! Ein sehr cooles zusammengeschnittenes Video:


13:40 Uhr

Heute vor neun Jahren …

… gewann Nico Rosberg zum ersten Mal sein „Heimrennen“ in Monaco – genau 30 Jahre nach seinem Vater Keke, der dort bereits 1983 triumphiert hatte. Auch 2014 und 2015 konnte Rosberg anschließend im Fürstentum gewinnen.

Mehr Monaco-Siege haben nur Alain Prost (4), Graham Hill, Michael Schumacher (je 5) und natürlich Ayrton Senna (6) auf dem Konto!


Fotostrecke: Keke und Nico Rosberg in ihren WM-Autos


13:28 Uhr

Vettel kritisiert Hybridmotoren

Es ist kein Geheimnis, dass der Deutsche kein Fan der aktuellen Hybridmotoren in der Formel 1 ist. Nun hat er seine Kritik noch einmal und erklärt, dass die erneuten Antriebe zwar „eine faszinierende Technologie“ seien.

„Aber wie viel davon kommt auf die Straße?“, möchte er wissen. Und das sei seiner Meinung nach „nicht viel“. Daher sollte man sich die Frage stellen, ob die Formel 1 damit „genug“ in Sachen Nachhaltigkeit tue.

Gerade die Formel 1 stehe hier besonders unter Beobachtung. Seine Forderung daher: „Wir müssen mehr tun als wir aktuell machen.“


13:12 Uhr

Monaco-Spezialideen

In Monaco sind vor allem drei Dinge wichtig: Abtrieb, Abtrieb und noch mehr Abtrieb. Deshalb sind die Ingenieure im Laufe der Jahre auf die verrücktesten Ideen gekommen, um die Boliden im Fürstentum schneller zu machen!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die denkwürdigsten Monaco-Spezialideen


12:57 Uhr

Die unbesungenen Helden

An jedem Rennwochenende sind hinter den Kulissen hunderte Menschen im Einsatz, die den Grand Prix möglich machen – und die häufig komplett vergessen werden. Daher greifen wir diesen Tweet des Automobilclubs von Monaco gerne auf.

Auch wir stellen uns einfach einmal bei den 650 Marshals vor, die an diesem Wochenende wieder im Einsatz sind!


12:42 Uhr

Die Monaco-Statistik …

… spricht übrigens in der Tat nicht für Mercedes. So konnte man dort seit 2017 nur ein einziges Mal gewinnen. 2019 siegte Hamilton für die Silberpfeile, die anderen Erfolge in diesem Zeitraum gingen an Ferrari (2017) und Red Bull (2018 und 2021).

Aber: Weil es in diesem Jahr komplett neue Autos gibt, sind die alten Statistiken eigentlich nichts mehr wert. Diese Erfahrung machte Mercedes in der bisherigen Saison ja selbst schon in negativer Hinsicht.

Vielleicht dreht sich der Spieß in Monaco ja äh …


12:32 Uhr

Wolff: Wollen „jede Gelegenheit“ nutzen

Der Mercedes-Teamchef ist vor Monaco nicht sichtbar und erinnert: „Monaco war nicht immer eine unserer besten Strecken, und langsame Kurven waren in dieser Saison nicht unsere Stärke, wie wir zuletzt in Barcelona gesehen haben.“

„Aber wir haben in diesem Jahr schon erlebt, dass alles passieren kann, und wir werden versuchen, jede Gelegenheit zu nutzen“, kündigt er und erklärt an, dass das Wochenende in Barcelona zuletzt „sehr interessiertd“ gewesen sei.

„Wir lernen die ganze Zeit mehr über das Auto und verbessern es immer weiter, und in Barcelona haben wir einen guten Schritt in die richtige Richtung gemacht“, so Wolff.


12:18 Uhr

So lässt es sich aushalten …

Wir melden uns zurück mit einem Blick auf das Red-Bull-Motorhome an diesem Wochenende – oder besser gesagt „Floatahome“. Wir sind schon gespannt, ob auch in diesem Jahr wieder jemand im Pool landet!


10:01 Uhr

Muss Monaco umgebaut werden?

Auch allgemein stellt sich die Frage, ob die Strecke in Monaco in der jetzigen Form noch zur heutigen Formel 1 passt. Der Grand Prix musste jahrelang nichts zahlen und galt trotzdem als gesetzt. Das ist 2022 anders. Wir erklären warum.

Experte Marc Surer erklärt in diesem Video, warum Christian Horner mit seiner Aussage, Monaco würde, wäre es ein neuer Grand Prix, nicht den Funken einer Chance haben, in den Rennkalender aufgenommen zu werden, recht hat.

Hier im Ticker legen wir erst einmal eine kleine Pause ein und melden uns dann am Mittag zurück, bevor dann am Nachmittag wie bereits angekündigt die ersten Medienrunden anstehen. Wir sind heute auch bis zum Abend für euch da!


Marc Surer: Monaco muss umgebaut werden!

Monaco musste jahrelang nichts zahlen und galt in der Formel 1 trotzdem als gesetzt. Das ist 2022 anders. Wir erklären warum. Weitere Formel-1-Videos


09:51 Uhr

Apropos …

Wo wir gerade bei nervigen Dingen in Monaco sind: Die Schwimmbad-Schikane gehört in ihrer aktuellen Form für uns definitiv auch dazu! Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders


09:42 Uhr

Tracklimits

Klingt komisch, aber auch in diesem Jahr werden in Monaco wieder die Tracklimits überwacht. Und zwar in den Kurven 10/11, also in der Schikane nach dem Tunnel. Das geht aus den „Event Notes“ zum Rennen hervor.

Wie üblich werden Rundenzeiten gestrichen, wenn hier abgekürzt wurde. Im Rennen droht außerdem ab dem dritten Vergehen eine Strafe. An Tracklimits in Monaco werde ich mich vermutlich nie gewöhnen …


09:26 Uhr

#FragMST

Wir haben Fragen bekommen, ob der Donnerstag in Monaco jetzt dauerhaft wegfällt oder nur in diesem Jahr. Das soll so bleiben. Hintergrund ist unter anderem, dass Teams und Co. dadurch einen freien Tag vor dem Grand Prix gewinnen.

Zur Erinnerung: Aus diesem Grund wurde ja auch der offizielle Medien-Donnerstag gestrichen und das Wochenende insgesamt gestraft. Der Plan von Liberty Media: „Kürzere“ Wochenenden und dafür mehr Rennen pro Jahr.

Bei den Fahrern kommt das neue Monaco-Format übrigens nicht so gut an …


09:08 Uhr

Heute vor zehn Jahren …

… holte Michael Schumacher die letzte Pole seiner Formel-1-Karriere – und durfte sie nicht behalten. Weil er sich im Rennen zuvor eine Gridstrafe eingehandelt hatte, brachte ihm seine Bestzeit im Qualifying zum Monaco-GP 2012 am Ende nur Startplatz sechs.

Trotzdem ist seine Runde damals vielen Fans im Gedächtnis geblieben. Für viele war es sogar das Highlight in Schumachers drei (meist schwierigen) Comebackjahren bei Mercedes. Hier gibt es die Runde noch einmal im Video:

#Formel1Liveticker #Bernie #Ecclestone #Brasilien #verhaftet